5分钟的德语演讲稿。
我读大一,写关于生活的,不要太难
那随便出点子了第一段自我介绍 先生们,女士们,大家好
我叫。
。
。
来自。
。
。
我学了。
。
。
年德语了。
(可以适当延长)Einen schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Ich heiße... und komme aus... ich habe... deutsch gelernt.第二段讲 以后有可能会打算去德国留学 可以是学士 可以是硕士,因为想交新朋友认识文化还想提高语言。
所以我要从现在起为了今后的成功学业而计划~nacher werde ich vielleicht in Deutschland bei Bachelor oder Master studieren, weil ich die Kultur und die neue Freunde kennenlernen möchte, außerdem möchte ichauch diese Sprache verbessern!Da soll ich ab jetzt etwas plannen, um mein Studium in Deutschland erfolgreich zusein.就这些吧 编不出来了 希望对你有用~如果还有什么要说的 再帮你翻~~
德语演讲稿三分钟大概有多少个单词
Ein erprobter Durchschnittswert ist 2,16 Wörter bei einem durchschnittlichen Redetempo.根据一个已证的德国调查,按照德国人平均语速,平均每秒在报告中讲话的时候,为2.16 单词。
Wenn Ihnen vorgegeben ist,3 Minuten lang zu sprechen, brauchen Sie nur den Durchschnittswert mit der entsprechenden Sekundenzahl zu multiplizieren um zu kalkulieren, wie viele Wörter Ihr Beitrag maximal enthalten darf (in dieser Beispiel: 180 mal 2,16 = 389 Wörter).就是2.16*3*60为389个词。
这些仅供参考,这是德国人平均水平。
具体看个人语速而定。
关于德语和我的德语演讲稿,急用啊
wie kann ich gut deutsch lernen?seitdem ich angefangen habe, deutsch zu lernen, denke ich ständig an eine frage, wie ich gut deutsch lernen kann? meiner meinung nach muss man üben und üben ohne ende. z.b. im internet habe ich die chance, an einer deutschlerngruppe aktiv zu beteiligen. durch fragen und antworten bin ich ständig in der lage, mein deutsch zu verbessern. außerdem höre ich nahezu jederzeit radio, vor allem deutschlandfunk. um deutsch gut zu beherrschen, muss man sich nicht nur für die sprache interessieren, sondern auch für die kultur. deutschlandfunk hat vielfältige hörprogramme, die ich mir gerne anhöre. jedenfalls wäre es super, dass man nach deutschland verreist, wenn man sein deutsch verbesseren will.
德语演讲稿
Das Schicksal kann sich ändern durch die Bildung 作为题目似乎更贴切
帮忙搞一篇德语演讲稿\\\/文章
讲北京的Beijing, diese altwuerdige Stadt wird von Tag zu Tag moderner. Es ist ein Metropol im eigentlichen Sinne seit 500 Jahren. In der Stadt vereinen sich Modernitaet mit Tradition, Vorwaertsdrang mit Zurueckhaltung, Chaos und Regel,Ruhe und Laerm. Es ist eine komplexe Harmonie und der Haupt der Republik. Versteht man Beijing, versteht man China besser. Wenn Beijing einem raetzelhaft vorkommt, so kann er China nicht verstanden haben. Beijing ist sehr traditionell. Nicht nur alte Bauten oder die Lebensweise in Hutong bezeugen das. Beijing ist im tiefen Sinne traditionell. Die typische Denk- und Handlungsweise der normalen Buerger sind klassisch, mit starkem Einfluss von Konfuzianismus und Taoismus, mit einem Wort von der Tradition. Man achtet auf die Mitmenschen, auf seine Verwandten, auf Alten und Schwaecheren. Ren,Yi,Lian,Chi sind noch immer noch Begriffe des Lebens. Obwohl Peking nur etwa 150 Kilometer von der Küste entfernt liegt, hat es aufgrund der Lage im Westwindgürtel ein gemäßigtes, kontinentales Klima, das heißt warme, feuchte Sommer und kalte, trockene Winter. Der Jahresniederschlag beträgt 578 Millimeter im Mittel, davon fallen etwa 62 Prozent in den Monaten Juli und August.Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 11,8 Grad Celsius. Wärmster Monat ist der Juli mit maximal 30,8 Grad Celsius und minimal 21,6 Grad Celsius mittlere Tagestemperatur. Der kälteste Monat ist in der Gegend um Peking der Januar mit maximal 1,6 Grad Celsius und minimal −9,6 Grad Celsius Tagesmitteltemperatur.Die chinesische Hauptstadt hat mit zahlreichen Umweltproblemen zu kämpfen. Dazu gehören eine übermäßige Verschmutzung der Flüsse, Probleme bei der Trinkwasserversorgung, Luftverschmutzung, Defizite im öffentlichen Personennahverkehr und eine übermäßige Verkehrsbelastung. Seit Anfang der 1990er Jahre unternimmt die Regierung verstärkt Anstrengungen um den Umweltschutz zu fördern. Es wurden Gesetze zum Recycling, zur Umweltverträglichkeitsprüfung, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Luftreinhaltung erlassen.Seit 1. Januar 2003 werden nur noch Personenkraftwagen zugelassen, die die Euronorm 2 erfüllen. Zahlreiche dieselbetriebene Busse wurden durch Erdgasbusse ersetzt. Außerdem stieg der Anteil von elektrisch betriebenen Oberleitungsbussen an den insgesamt 18.000 Omnibussen in Peking auf rund fünf Prozent. Auch wird der schienengebundene Nahverkehr, besonders das U-Bahn-Netz, weiter ausgebaut. Die Luftverschmutzung in der Metropole ist aber weiter bedenklich. Der hohe Gehalt an Feinstaub und der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid stellen ein großes Problem dar.
求一篇感人的故事,然后与自立自强 立志成才 报效祖国的演讲稿~~~
尊敬的评委们、同学们: 大家晚上好。
我今天要演讲的题目是天行健,君子以自强不息。
《周易》云:天行健,君子以自强不息。
地势坤,君子以厚德载物。
君子是顶天立地的人物,不因困难而却步,不因权势而畏惧。
君子应厚美德,容载万物,刚毅坚卓,发愤图强。
作为当代中学生,新的历史时期赋予了我们新的责任。
自立自强,立志成才,为中华民族的伟大复兴奋斗。
当我们听到中国加入WTO成功,北京申奥成功,神五发射成功时,心潮澎湃,满腔热情,深受鼓舞,为我们是中华儿女而感到骄傲和自豪,想用自己的力量来报效祖国。
兴奋之余,但当回到现实,我们茫然了。
贫困饥饿疾病等一系列的因素阻碍着我们前进的脚步。
身处现实的我们觉得无助。
现实和理想的冲突让我们低下了头陷入了深深的沉思。
朋友抬起你的头来,不要气馁。
如过你身陷贫困,让我们来看看洪战辉吧。
这位“携妹求学12载”的当代大学生,深深的感动了我们,感动了中国。
让我们回眸洪战辉这12年的艰辛路程,命运对他是何等的不公啊:父亲是精神病人,母亲不堪重负离家出走,年幼的妹妹又遭厄运。
13岁起,贫困和苦难就将他推入了黑暗的枯井。
所有的担子落在持还是放弃
是坚强还是软弱
他选择了抗争,选择了决不妥协的自立自强
他,就象一只负重的蜗牛,怀揣理想,穿越风雨,从无望中走出希望,从阴霾中见到阳光。
如果你深受疾病的折磨,那再让我们看看张海迪吧。
她5岁患脊髓病,胸以下全部瘫痪。
在残酷的命运挑战面前,张海迪没有沮丧和沉沦,她说:“我像颗流星,要把光留给人间。
”她怀着这样的理想,以非凡的毅力学习和工作,唱出了一首生命的赞歌。
虽然没有机会走进校门,却发愤学习,学完了小学、中学全部课程,自学了大学英语、日语、德语和世界语,并攻读了大学和硕士研究生的课程。
1983年张海迪开始从事文学创作并获得了娇人的成绩。
古人同样给我们留下了许多自强不息的实例。
司马迁云:古者富贵而名摩灭,不可胜记,唯俶傥非常之人称焉。
盖西伯拘而演《周易》;仲尼厄而作《春秋》;屈原放逐,乃赋《离骚》;左丘失明,厥有《国语》;孙子膑脚,《兵法》修列;不韦迁蜀,世传《吕览》;韩非囚秦,《说难》、《孤愤》。
《诗》三百篇,大氐贤圣发愤之所为作也。
及如左丘明无目,孙子断足,终不可用,退论书策以舒其愤,思垂空文以自见。
古人之圣贤给我们树立了学习的榜样。
人的一生谁没有遇到过挫折,即使挫折给你打击再大,那又怎么样呢,它已经客观的存在了。
我们只有选择抗争或沉沦。
谁都知道沉沦的结果是自我的堕落和毁灭,我们必须选择抗争,才能走出阴霾,迎接生命的阳光。
孟子书云天将降大任于斯人也,必先苦其心志,劳其筋骨,饿其体肤,空乏其身行,行拂乱其所为,所以动心忍性,曾益其所不能。
自立自强,经历风雨才能见彩虹。
如果没有逆境的磨练,我们不会成长。
举个最简单的例子,难道在你孩提时代会为了可能摔倒而不去尝试走路么,那你可是到现在连路都不会走啊。
在坐的有不会走路的人么,没有。
这就说明我们都有战胜困难的能力和勇气。
那么再次挺起你胸膛迎接挑战。
成功就在不远处。
时代呼吁我们,祖国需要我们,做为炎黄子孙我们必须时刻准备好,自立自强,克服困难,努力完成学业,成功成材,几十年年后你会发现你一生是那么的辉煌和热烈。
当你再次看到祖国的创举时你不会再为怎么才能为祖国出力感到而迷茫。
让我们紧记天行健君子以自强不惜这句古训。
寻求德文的演讲稿 题目是北京 要德语的 很急
这个标题我以前也写过,但是是手写的,而且已经不知道在哪了。
在网上找了一个例子,你随便看看,可以照着例子再自个儿写一个,就算重合达到了百分之八十。
如果你在德国,我就只能建议你自己写了。
Thema: Das Leben auf dem Land hat Vorteile, bringt aber auch Nachteile. Vogelgezwitscher und das Rauschen der Blätter in den Bäumen empfinden die meisten Menschen als schöne Geräusche. Es gibt aber auch Personen, die diese Art der Geräusche als störend empfinden. Für solche Menschen wäre das Leben auf dem Land nicht geeignet, für die anderen wäre dies ein zusätzlicher Vorteil beim Landleben. Doch es gibt nicht nur Vorteile sondern auch viele Nachteile.Wenn man in einem Dorf wohnt, stößt man auf die Tatsache, dass weniger Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sind, und man entweder weiter weg fahren, oder sich mit dem zufrieden geben muss was man hat. Manche Dörfer, wie zum Beispiel Parstein, haben weder ein kleinen Kiosk, geschweige denn einen Einkaufsladen oder eine Bäckerei. Wenn man dann etwas einkaufen will, muss man erst in eine Stadt fahren und ist möglicherweise auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen wenn man kein Auto hat. Auch hier hat man öfter Probleme, denn die Busverbindungen können nicht ausreichend sein. Des Öfteren ist es zum Beispiel so, dass, wenn gerade Ferien, Wochenende oder Feiertage sind, gar kein Bus fährt und man auf ein teures Taxi oder auf eine Fahrgemeinschaft umsteigen muss. Dies ist ein großes Defizit für Leute, die zur Arbeit müssen, aber kein Auto haben und sich darauf verlassen müssen, dass Busse regelmäßig und in kurzen Abständen fahren. Auch wenn die Freunde außerhalb wohnen, kann man nicht mal eben dahin fahren und sich treffen sondern man muss sich vorher überlegen wann genau man fahren möchte, um das auf die Fahrzeiten abzustimmen. Dadurch, dass die Bevölkerungsdichte in den Dörfern geringer ist als in einer Stadt, kann es sein, dass man weniger Freunde hat, da die „Auswahlmöglichkeit“ niedriger ist. Man lernt nicht so schnell neue Menschen kennen wie beispielsweise in Berlin oder München, da genau wie Läden Freizeitangebote und Treffpunkte nicht so reich gesät sind. Wenn man Pech hat, dann sind Diskotheken, Bowlingbahnen oder Schwimmhallen wieder Kilometer entfernt. Hinzu kommt, dass, gerade weil solche Freizeitplätze rar sind, es Sammelpunkte sind für alle anderen aus den umliegenden Dörfern und man dadurch auch wieder keine neuen Leute kennen lernt sondern nur Leute, die man wahrscheinlich schon kennt. Fährt man zum Beispiel in eine Dorfdiskothek, wird man erkennen, dass jedes Mal dieselben Leute da sind. In einem Dorf mit nur 300 Einwohnern ist es schwer, etwas Außergewöhnlicheres als einen Fußballverein zu finden, wie zum Beispiel eine Tanzschule oder eine Kampfsportschule und somit sind die Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu fördern und neue Sachen auszuprobieren gering. Doch nicht nur der Spaßfaktor ist geringer als in der Stadt, auch die Jobangebote sind knapp. Selten bauen Unternehmer ihre Firmen in einem Dorf auf und somit müssen die Leute wieder nach Außerhalb um zur Arbeit zu kommen. Das bedeutet wiederum mehr Stress und früheres Aufstehen. Wenn man beispielsweise in einer kleinen Ortschaft wohnt die etwa 100km von Berlin entfernt ist wo man seine Arbeit hat, dann muss man jeden Tag zwei Stunden fahren was sich auf die Gesundheit und den Gemütszustand auswirkt. Doch wie fast alles andere auch, hat das Leben auf dem Land seine positiven Seiten. Man hat wenn man auf dem Land wird, eine engere Beziehung zu der Natur und weiß automatisch mehr darüber. So glauben zum Beispiel viele Stadtkinder, dass Kühe lila sind. Man hat auch bessere Möglichkeiten Tiere zu halten, da man meist ein Haus mit Garten hat, oder mehr Platz um Tiere unterzubringen und zu verpflegen und Kinder lernen so mehr über die Natur, das Verhalten der Tiere und auch mehr über Verantwortung. Außerdem ist es auf dem Land sauberer als in einer großen Stadt in der viele Menschen leben und sich niemand Gedanken über die Natur macht und den Müll einfach wegschmeißt. In Dörfern wird meistens von den Anwohnern selbst darauf geachtet, dass alles sauber ist und jeder seinen Pflichten, wie zum Beispiel Laub harken, nachgeht. Die Luft auf dem Land ist viel gesünder als in der Stadt, da die Autoabgase geringer und Fabriken meist nicht vorhanden sind. Wenn man nach Berlin fährt, kann man die Abgase von Autos, Bussen und Straßenbahnen riechen und sehen. Wenn man dann zum Vergleich in ein Dorf fährt und dort spazieren geht, riecht man anstatt Abgasen Gras, Blumen und andere Pflanzen. Doch nicht nur die Luft ist gesünder, sondern auch die Ruhe ist angenehm und die Hektik die man in einer Stadt hat, fällt weg. Es laufen zum Beispiel nicht hundert Menschen am Tag am Haus vorbei und die Straßen sind meist nicht so befahren wie auf einer Hauptstraße in Berlin. Lebt man in einem kleinen Ort, hat man ein innigeres Verhältnis zu den Nachbarn. Man kennt sich untereinander und weiß auf wen man sich verlassen kann wenn man in einer Notlage steckt. Man lernt sich auf den Dorffesten kennen, weiß auf wen man sich verlassen kann wenn man in einer Notlage steckt und organisiert Grillpartys in der Nachbarschaft. Auf dem Land kann man vielen Aktivitäten nachgehen, die man in der Stadt nicht hat, oder die in der Stadt teuer sind. Man kann im Sommer zum Beispiel an den See baden wofür man in einer Schwimmhalle Geld bezahlen müsste, oder man kann bei dem Nachbarn reiten gehen oder im Winter am See Schlittschuh laufen. Kriminalität ist in Dörfern geringer als in Städten. Man kann seine Kinder länger draußen lassen, ohne die große Befürchtung, dass sie überfallen werden könnten oder verprügelt werden. Für Eltern die ihre Kinder behütet aufwachsen sehen wollen, ist es ideal aufs Land zu ziehen. In der Stadt kann man zum Beispiel viel schneller und leichter an illegalen Drogen kommen als in einem kleinen Dorf. Wenn man sich im Klaren über die negativen Seiten des Landlebens ist, und für sich sagt, dass man damit gut zurechtkommt, dann kann es wunderbar sein dort zu wohnen und zu leben. Jedoch ist es nicht für jeden geeignet, wie zum Beispiel für einen Menschen der in der Stadt arbeitet, kein Auto hat und das Partyleben liebt